Die meisten von uns lieben die Sonne. Sonne ist eine Quelle für Licht, Wärme und Wohlbefinden, aber seien Sie vorsichtig. Die ultravioletten Strahlen sind die Hauptursache für faltige Haut und Hautkrebs.
Die meisten Menschen kennen der Beziehung zwischen Sonnenbrand und Schwarzer Hautkrebs (malignes melanom), der gefährlichsten Form von Hautkrebs. Sie sind jedoch des Risikos anderer Arten von Hautkrebs weniger bewusst, obwohl sie auch schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben können.
Zwei Arten von weißer Hautkrebs
Neben Schwarzer Hautkrebs gibt es hauptsächlich zwei Arten von Hautkrebs: Plattenepithelkarzinom und Basalzellkarzinom (auch weißer Hautkrebs genannt).
Platten- und Basalzellkarzinome sind weniger aggressiv als Malignes Melanom, aber viel häufiger. Im Allgemeinen treten sie bei Menschen auf, die das ganze Jahr über viel Zeit in der Sonne verbringen, ohne notwendigerweise einen Sonnenbrand zu bekommen, z.B. Bauern und Handwerker. Es erscheint meistens als Wunden, die nicht heilen, oder als Knötchen auf der Haut. Es sollte immer von einem Dermatologen überprüft werden.
Der Vorläufer des Plattenepithelkarzinoms heißt aktinische Keratose. Es ist ein rauer, rosa Fleck mit weißen Schuppen. Es tritt am häufigsten im Gesicht, an den Ohren, an den Händen und auf der Kopfhaut auf und kann leicht erkannt werden, indem ein Finger über die Haut fährt. Wenn eine raue Stelle gefunden wird, muss diese von einem Dermatologen überprüft werden. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es sich zu Krebs entwickeln.
Die Behandlung der aktinischen Keratose besteht aus Einfrieren oder speziellen Cremes. Wenn weißer Hautkrebs frühzeitig erkannt wird, kann er auf die gleiche Weise behandelt werden. In den meisten Fällen wird er jedoch zu spät erkannt und muss operiert werden.
Vermeiden Sie Hautkrebs
Die Sonne scheint nicht nur am Strand. Die Sonnenstrahlen treffen uns, wenn wir im Garten sind, in den Bergen spazieren gehen, auf einer Bank sitzen oder einkaufen gehen.
- Bleiben Sie von 12 bis 17 im Schatten
- Tragen Sie Kleidung, Sonnenbrille, Hut oder Mütze, um die der Sonne ausgesetzten Körperteile zu reduzieren
- Verwenden Sie jeden Tag im Jahr eine Feuchtigkeitscreme mit Faktor 50 für Gesicht und Hals. Neben dem Schutz vor Krebs ist es die beste Creme gegen Falten und
Flecken - Verwenden Sie Sonnenschutzfaktor 50 und vergessen Sie nicht, ihn auf Ohren, Nase und Lippen aufzutragen. Es sollte alle zwei Stunden wiederholt werden
- Kinder unter 1 Jahr dürfen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Gehen Sie niemals ins Solarium
Überprüfen Sie Ihre Haut auf Gefahrenzeichen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut regelmäßig überprüfen, vorzugsweise alle zwei Monate. Sie sollten einen Dermatologen aufsuchen, wenn Sie Folgendes sehen:
- ALLE Änderungen in einem Muttermal. Ein Muttermal sollte in Kanten und Farben symmetrisch sein und im Allgemeinen einen Durchmesser von weniger als 6 Millimetern haben.
- Kleine Wucherungen oder Knötchen auf der Haut.
- Eine Wunde, die nicht heilt.
- Raue und schuppende Flecken
Es wird empfohlen, einmal im Jahr einen Dermatologen aufzusuchen. Es ist wichtig, dass Hautkrebs so schnell wie möglich entfernt wird, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Genießen Sie die Sonne in Maßen
Unsere Haut ist nicht dafür ausgelegt, großen Mengen ultravioletter Strahlung standzuhalten. Ein UV-Index von mehr als 3 ist mit einem Risiko verbunden, und in der Provinz Malaga ist der Index fast nie niedriger als 3. Nicht einmal im Winter. Sie müssen die Sonne nicht fürchten, aber genießen Sie sie in Maßen, wenn Sie das Risiko für Hautkrebs verringern möchten.
Artikel gedruckt in der Zeitschrift „Un lugar de encuentro“ im Juli 2020